Jetzt Registrieren

Frankfurt

Di. 20.11.2018
11:00 - 16:00 Uhr

Köln

Di. 04.12.2018
11:00 - 16:00 Uhr

München

Do. 06.12.2018
11:00 - 16:00 Uhr

Magento B2B Roadshow


Die aktuelle Studie „Customer Journey im B2B“ des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Magento belegt, dass die Customer Journey auch im Geschäftskundenbereich immer komplexer wird. Die Mehrheit der B2B-Kunden wechselt mindestens bei jedem zweiten Informations- und Beschaffungsprozess zwischen Kanälen.

Die Studie zeigt auf, welche Touchpoints Geschäftskunden nutzen, wie digitale Services den Beschaffungsprozess verbessern können und welche Services geeignet sind, um eine Differenzierung vom reinen Preiswettbewerb erreichen zu können.

Gefordert ist eine konsequente Kundenorientierung. Das bedeutet auch, den digitalen Kanal als mehr als einen Vertriebskanal im Sinne eines klassischen Onlineshops zu verstehen. Es gilt die Chance zu ergreifen, Kundenprozesse mit Hilfe digitaler Lösungen zu unterstützen und zu verbessern. Mehr Informationen erhalten Sie in der Zusammenfassung der Studie unter folgendem Download-Link:

Customer Journey im B2B

„Entlang der Customer Journey gibt es zahlreiche digitale Self-Services, die den Kunden unterstützen, Prozesse effizienter zu gestalten oder schnellere und passgenauere Hilfestellungen geben. Dazu gehören beispielsweise digitale Produktinformationen und -bewertungen, aber auch ein zentraler Dokumentendownload. B2B-Händler müssen ihre Services optimieren, um Kunden nicht an Marktplätze zu verlieren“

Sabrina Mertens, Leiterin des ECC Köln

Aktuelle Ergebnisse der Studie „Customer Journey im B2B“ des ECC Köln
Neue Magento B2B-Funktionalitäten
Erfolgsfaktoren, Best Practices und aktuelle Kundenprojekte
Exklusiver Business Lunch & Networking

Ablauf


11:15
Empfang und Registrierung
11:45
Begrüßung
Barbara Lopez-Diaz, Magento Marketing
12:00
Business Lunch & Networking (1. Gang)
12:30
Customer Journey im B2B – Trends und Konzepte
Sabrina Mertens, Leiterin ECC Köln
13:00
Business Lunch & Networking (2. Gang)
13:30
Vorstellung der neuen B2B Funktionalitäten durch Magento
Henryk Fiedler, Senior Solutions Consultant, Magento Commerce
14:00
Business Lunch & Networking (3. Gang)
14:30
Schrittweise Digitalisierung beim Schweizer E-Bike-Pionier FLYER (Biketec AG)
  • Wie lässt sich der E-Commerce in altbewährte Geschäftsmodelle integrieren?
  • Wie wichtig sind Schnittstellen im B2B am Beispiel Magento Commerce und SAP?
  • Wie kann ein E-Commerce-Projekt in mehrere Phasen aufgeteilt werden?
  • Agile Entwicklung einer B2B E-Commerce-Plattform
  • FranÇois Emmenegger, Leiter Informatik / Projektleiter, FLYER
    Andreas Hochgesand, Product Owner, netz98
    15:00
    Get Together / Networking
    11:00
    Empfang und Registrierung
    11:30
    Begrüßung
    Barbara Lopez-Diaz, Magento Marketing
    11:45
    Business Lunch & Networking (1. Gang)
    12:15
    Customer Journey im B2B – Trends und Konzepte
    Sabrina Mertens, Leiterin ECC Köln
    12:45
    Business Lunch & Networking (2. Gang)
    13:15
    Vorstellung der neuen B2B Features von Magento
    Henryk Fiedler, Senior Solutions Consultant, Magento Commerce
    13:45
    Business Lunch & Networking (3. Gang)
    14:15
    Next Steps to Success: Wie die B2B-Implementierung von Magento direkt in Geschäftsziele einzahlt. Wir präsentieren erfolgreiche Beispiele.
    Nicholas Weber, Business Consultancy Director, Inviqa
    14:45
    Get Together / Networking
    11:00
    Empfang und Registrierung
    11:30
    Begrüßung
    Josef Willkommer, Geschäftsführer und Gründer, TechDivision
    11:45
    Customer Journey im B2B – Trends und Konzepte
    Sabrina Mertens, Leiterin ECC Köln
    12:15
    Business Lunch & Networking (1. Gang)
    12:30
    Vorstellung der neuen B2B Funktionalitäten durch Magento
    Henryk Fiedler, Senior Solutions Consultant, Magento Commerce
    13:00
    Business Lunch & Networking (2. Gang)
    13:30
    Magento B2B in der Praxis – Präsentation aktueller Kundenprojekte
    Stefan Willkommer, CEO, TechDivision
    14:00
    Business Lunch & Networking (3. Gang)
    14:30
    Gabor Case Study: Der Kampf gegen die Retail-Apokalypse. Auszüge aus dem Tagebuch eines renommierten Schuhherstellers"
    Stefan Willkommer, CEO, TechDivision
    15:00
    Get Together / Networking

    Partner


    Die Magento Partner präsentieren Ihnen die Magento B2B Shopsoftware und beantworten alle Fragen.

    partner

    Netz98

    Magento Enterprise Partner

    Frankfurt
    partner

    Inviqa

    Magento Enterprise Partner

    Köln
    partner

    TechDivision

    Magento Enterprise Partner

    München

    Veranstaltungsorte

    Rocco Forte Villa Kennedy

    Kennedyallee 70, 60596 Frankfurt

    Hyatt Regency Köln

    Kennedy-Ufer 2A, 50679 Köln

    Seehaus im Englischen Garten

    Kleinhesselohe 3, 80802 München

    Veranstaltung teilen